Aufgaben
- Kundenbedarfe und Markttrends in belastbare technische Spezifikationen für fahrwerksbezogene Funktionen wie Federung, Lenkung, Bremsen und Fahrzeugdynamik übersetzen
 - Überwachung der vollständigen Entwicklung und Validierung von Fahrwerkssystemen
 - Führung und Mentoring von Systemingenieurinnen und -ingenieuren zur Ableitung von Systemanforderungen aus technischen Spezifikationen
 - Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams zur Sicherstellung der Übereinstimmung der Systemarchitektur mit den Produktzielen
 - Sicherstellung der Einhaltung der ASPICE-Standards (SYS.1, SYS.2, SYS.3) über den gesamten Entwicklungszyklus hinweg
 - Leitung von Projektteams, einschließlich zweisprachiger Ingenieurinnen und Ingenieure, zur termingerechten Lieferung und Sicherstellung hoher Qualität
 
Profil
- Nachgewiesene Erfahrung in eingebetteten automobilen Systemen und im Systemengineering
 - Fundierter Hintergrund in der Erhebung von Anforderungen, Spezifikation und im Design von Systemarchitekturen
 - Praktische Erfahrung mit ASPICE-Prozessen SYS.1, SYS.2, SYS.3
 - Erfolgreiche Leitung von Projektteams und Umsetzung komplexer Fahrzeugsysteme
 - Erfahrung in der Zusammenarbeit mit führenden OEMs wie Volkswagen (VW), Mercedes-Benz (MB), BMW und Stellantis
 - Hervorragende Kommunikations- und Führungsfähigkeiten in einem multikulturellen Umfeld
 
Benefits
- Langfristiges Projekt möglich
 - Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
 - Möglichkeit auf Anschlussprojekte